Die Begründer des Zwingers von Accro-Baddo von links nach rechts:
Gussi von Custem ( 30.08.1995-20.11.2005, Django von Acro-Bado (29.03. 2003-21.09.2011, Aruba/ Abbi von der Blanken Horst
Goa aus der Schweiz
Sie hat das große Glück jedes Jahr Schnee zu erleben. Ihre große Leidenschaft ist das Fresbee-spielen. Aber sie arbeitet auch fleißig und mit großem Erfolg im Hundesport.
In der Schweiz hat sie mittlerweile die BH 1 und 2 bestanden und in Österreich die FH1 mit 90 , die FH2 mit 90 und die FH3 mit 88 von 100 Punkten bestanden .
Herzlichen Glückwunsch.
Bildergalerie
Frisco genannt Louis Bewacht seine Familie und ein großes Waldgrundstück
- trägt den Schleimfaden immer sehr dekorativ auf der Nase
- blamiert seine Besitzer im richtigen Augenblick ,z.B völlig unsichtbar im besten Restaurant unter dem Tisch liegen und dann ein spektakulärer Abgang mit einen kräftigen Schüttler vor dem Nachbartisch.
- fällt immer auf z.B. an Silvester warten bis alle fertig geklatscht habe und dann einen Beller sehr gezielt plazieren, so dass auch wirklich der Letzte gemerkt hat, dass ein Hund dabei ist.
- ist Frühaufsteher und tut dies an jedem Wochentag freudig und lautstark kund.
- kann immer fressen und dann alles was man kriegen kann und wenn es Katzenfutter ist.
- hört meistens, wenn er will!
- liegt immer und überall im Weg!
- findet immer die brackigsten Pfützen
vor seinen Menschen
Catweezel genannt Teddy
Als achter "Mann " ist Teddy in seine neue Familie eingezogen und zu einem kräftigen und wunderschönen Rüde herangewachsen. Mit den sechs Söhnen des Hauses hat er sich immer gut verstanden . Auf der Ausstellung wurde er mit V- vorzüglich- bewertet. Nachdem er die Zuchtzulassung bekommen hatte konnte er in drei Würfen ( zwei in Deutschland und einer in der Schweiz) dreißig Welpen zeugen. Er ist der Großvater unserer Hündin Yona.
Leider hat eine hässliche Krankheit ( Anaplasmose) seinem Leben vorzeitig ein Ende gesetzt. Er war ein freundlicher und fröhlicher Familienhund und ein guter Wächter. Besondere Rüden waren seine liebsten Feinde und die Würze seines Lebens.
Bildergalerie | .Felidae genannt Fee Aus dem hässlichen Entchen das keiner haben wollte ist ein wunderschöner Schwan geworden. Noch bei Abgabe in der 8. Woche fehlte bei Fee jegliches Pigment. Sie sah aus wie ein kleines Schweinchen weil Augen, Nase und Lefzen hellrosa waren Auch war sie der schüchternste Welpe des Wurfes .Nach einigen Monaten hatte Fee sich zu einer Wunderschönen Hündin entwickelt. Sie hat unzählige Pokale auf Ausstellungen eingesammelt und war als Konkurrentin auf allen Veranstaltungen gefürchtet. Mit Ihrem Besitzer hat sie außerdem beim RZV im Turnierhundesport an der Deutschen Meisterschaft teilgenommen und ist Deutsche Meisterin geworden . Bei weiteren Turnieren hat sie über viele Jahre lang etliche Erste Plätze belegt . Ihrer Familie möchte ich ganz besonders danken dass sie mit viel Einfühlungsvermögen und Begeisterung aus Fee einen solch selbstbewussten und sportlichen Hund gemacht hat. Mittlerweile genießt sie Ihre Rente. |
Josie
Einziger Welpe aus Arubas letztem Wurf. Sie lebt im Schwarzwald und ist dort die Nachfolgerin von Ambra einer Hündin aus dem A- Wurf geworden. Ich freue mich sehr dass ein zweiter Acro-Bado Hund in der Familie einziehen durfte.
Auch sie war in ihren ersten Lebensjahren sehr wild und hat laut Erzählungen des Besitzers aktiv an der Gartengestaltung teilgenommen.
( Was ist Gemüse ? ? ? )
Mit ihren Hundefreunden spielt sie gerne bis zu "deren" Erschöpfung. Sie selbst ist dann noch nicht müde.
Beliebtes jagbares Wild sind vor allem Eichhörnchen, die dann - wenn sie sich auf einen Baum retten konnten- auch noch intensiv verbellt werden.
Josie hält ihren Besitzer auf Trab und sorgt so für dessen Sportlichkeit und Gesundheit
Alina
Geboren wurde Alina am 20.03.1999 Dieses Photo wurde 2015 gemacht. Alina war zu diesem Zeitpunkt 16 Jahre alt.
Sie hat viel erlebt in Ihrem Leben. In dem Mittelalterlichen Städtchen Stollberg aufgewachsen lebte sie danach etliche Jahre in Mallorca, ist aber mittlerweile wieder in Deutschland angekommen. Zu kleinen Spaziergängen ist sie trotz ihres Alters immer noch bereit.
Enigma genannt Flora
Ich kenne sie als wildes ausgelassenes Energiebündel. und begeisterte Schwimmerin im nahen See . Für jeden Schalk zu haben und voller Power.
Bildergalerie
Islay gesprochen Eila
Sie lebt im schönen Idar-Oberstein. Eine sehr quirlige und temperamentvolle Hündin.
Leider hat sie vor einigen Jahren ihr Herrchen plötzlich und unerwartet verloren. Zum Glück konnte sie sich vollkommen auf ihr Frauchen einlassen und hat sich nach und nach voll auf Sie eingestellt. Zusammen bilden die beiden jetzt ein echtes Dreamteam .
Isigny (gesprochen Isny Spitzname: Rennmaus
- am 1.10.2010 in Rödermark geboren
- Umzug ins schöne Sauerland am 26.11.2010
- Abholung mit großer mobiler Hundehütte, genannt Wohnmobil, mit erstklassigem Platzangebot
- Neues Zuhause: sehr geräumig, eigene Sitzecke auf der Couch sofort erobert
- Großer Garten mit Wiese. Nachteil: sofortiges Buddelverbot. ( Katzen habe hier auch nichts mehr zu melden.
- Gourmetküche vorgefunden. Lieblingsgericht: Reis mit Hühnchen
- Lieblingsspiel: Frauchen wirft Ball ich bringe ihn zurück
- Hobby: Mit dem Wohnmobil verreisen. Von Südspanien bis nach Nordnorwegen, von Westfrankreich bis Ostungarn habe ich alles gesehen. - Sportliche Betätigung: Neben dem Fahrrad herlaufen.- Was ich nicht mag: Katzen, Mäh und Saug-Roboter. Sonst mag ich jeden. Kinder ganz besonders. Peinlich: (man soll ja nichts verschweigen) : Ich war wohl im Anfang eine kleine Beißziege- sagt Frauchen. Heute bin ich das Gegenteil - sagt Herrchen
Bildergalerie
Cashmere genannt Cerrie
Eine sehr sportliche Hundedame die mit Ihrer Besitzerin intensiv im Hundesport gearbeitet und viel erreicht hat.
Der N-Wurf ist angekommen. Am 11.Januar 2024 um 17.15 Uhr wurde der 1. Welpe geboren. Bis Um 2.00 Nachts waren dann alle neun geboren. Jördis hat das super gemacht. Sehr gelassen und instinktsicher hat sie ihren ersten Wurf gemeistert. Tolle Leistung für so eine junge Hündin. Sie versorgt Ihren Wurf hervorragend und alle Welpen nehmen gut zu. Sie ist eine besonnene und entspannte Mama. In der Wurfkiste gibt es keine Hektik. Diese Gelassenheit gibt sie sicher an ihre Welpen weiter.
Wir haben 5 Rüden , 2 blond und 3 schwarzmarken mit schon sehr schöner Markenzeichnung und 4 Hündinnen 2 blonde und 2 schwarzmarken, auch mit schon gut sichtbaren Marken.
Jetzt sind die Welpis schon 4 Wochen alt und fangen an alles zu untersuchen und unsicher zu machen. Jeden Tag möchten sie etwas neues erleben. Ein paar mal waren sie auch schon draußen aber wegen des schlechten Wetters immer nur einige Stunden.